Zur Bank-Marketing-Boutique von attentus
In vielen Projekten klafft eine Lücke: Zwischen strategischer Beratung auf Leitungsebene und der operativen Umsetzung – zwischen Unternehmensberatung und klassischer Werbeagentur. Genau hier setzt attentus an. Wir verstehen Zahlen, Prozesse und Ziele ebenso wie Marken, Botschaften und Gestaltung. Unsere Stärke: Wir denken wie eine Strategieberatung und handeln wie eine operative Agentur. Statt also rein konzeptionell oder rein kreativ zu arbeiten, vereinen wir beides.
Mit einem klarem Blick aufs Machbare begleiten wir Kommunikation, Positionierung und Veränderung in Sparkassen und Volksbanken – intern wie extern, Schritt für Schritt.
Zur Bank-Marketing-Boutique von attentus
In vielen Projekten klafft eine Lücke: Zwischen strategischer Beratung auf Leitungsebene und der operativen Umsetzung – zwischen Unternehmensberatung und klassischer Werbeagentur. Genau hier setzt attentus an. Wir verstehen Zahlen, Prozesse und Ziele ebenso wie Marken, Botschaften und Gestaltung. Unsere Stärke: Wir denken wie eine Strategieberatung und handeln wie eine operative Agentur. Statt also rein konzeptionell oder rein kreativ zu arbeiten, vereinen wir beides.
Mit einem klarem Blick aufs Machbare begleiten wir Kommunikation, Positionierung und Veränderung in Sparkassen und Volksbanken – intern wie extern, Schritt für Schritt.
Auf einen Blick
Auf einen Blick
Auf einen Blick
Kampagnen nach dem Best Performer Prinzip
Kampagnen bleiben ein zentrales Instrument in der Kommunikation von Kreditinstituten – egal, ob Aufmerksamkeit geschaffen, Vertrauen gestärkt oder Produkte platziert werden sollen.
Wir gehen Kampagnen methodisch nach dem Best Performer Prinzip an. Im sogenannten strukturierten Macro-Testing prüfen wir zunächst unterschiedliche Ansätze gegeneinander. Die erfolgreichste Variante wird als Best Performer identifiziert. Darauf aufbauend folgt das Micro-Testing, bei dem Varianten dieses Best Performers weiter optimiert werden. Das spart Budget, erhöht die Transparenz und macht aus Werbung Wirkung, denn wir identifizieren frühzeitig das wirklich funktionale Werbemittelpaket der Kampagne.
Von der Leitidee bis zum Kanal-Mix liefern wir alles inhouse: Mailing, Aussenwerbung, Filialkommunikation, Onlinebanner, Animation, Social-Media-Content und mehr – alles aus einem Guss. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass auch Ihre Mitarbeitenden die Kampagne mittragen: durch interne Teasings, Schulungen oder Materialien für die Beratung.
Customer Journey mit Creative Targeting
Eine datengestützte Customer Journey ist der Schlüssel zur Kundenbindung – von der Kindheit bis zum Generationenwechsel. Wir analysieren bestehende Touchpoints, identifizieren Potenziale und gestalten Omnichannel-Erlebnisse, die nachhaltig binden. Entscheidend ist dabei, Ihre Zielgruppen an den relevanten Touchpoints auch mit den passenden Creatives anzusprechen, da Touchpoints oft zielgruppenübergreifend wirken.
Creatives sind das neue Targeting. Nicht mehr allein die Zielgruppe zählt, sondern die Wirkung der Gestaltung. Wir spielen Creatives in unterschiedlichen Varianten aus und analysieren, welche Personen darauf reagieren – etwa durch Klicks, Likes oder andere Interaktionen. Parallel unterstützen wir Ihre Mitarbeitenden dabei, neue Tools und Kundenbedürfnisse aktiv zu verstehen und umzusetzen – durch Schulungen, Leitfäden und praxisnahe Begleitung.
LinkedIn, Instagram und Co.: Digitale Relevanz mit strategischer Tiefe
Mehr als Likes: Wir bewerten und konzipieren Plattformstrategien. Dabei denken wir kanalübergreifend, datenbasiert und zielgruppenorientiert, sodass aus losgelösten Einzelposts ganzheitliche, relevante Strategien werden, die gleichzeitig auch auf Ihre Gesamtmarketingstratgie einzahlen.
Wir denken in Serien, nicht in Einzelposts. Denn egal ob LinkedIn oder Instagram: Social Media funktioniert wie ein Plot – mit Spannung und Wiedererkennung. Das löst Dopamin aus. Und was emotional aktiviert, bleibt hängen. Gleichzeitig befähigen wir Ihre Teams, Social Media intern mitzutragen – durch Redaktionsformate, Guidelines und Feedbackschleifen.
Verbandskommunikation wirksam verlängern
Standardisiert starten, individuell ankommen. Viele Institute nutzen Vorlagen und Kampagnen der Verbände – doch die individuelle Anpassung vervielfältigt die Wirkung. Wir übertragen zentrale Kommunikationslinien auf Ihre regionale und institutsbezogene Wirklichkeit – natürlich CD-konform. Schnell, sorgfältig und kostenbewusst. Dabei arbeiten wir eng mit Ihren internen Teams und Agenturen zusammen und bringen auf Wunsch Impulse ein, wo sie gebraucht werden. So nutzen Sie die Struktur und Qualität der Verbandskommunikation – und können eigene Marken setzen.
Kommunikation für Vorstände und Führungskräfte
Präsenz zeigen – intern wie extern. Führungskräfte prägen Haltung, Richtung und Kultur – auch kommunikativ. Wir positionieren Ihre Führungskräfte als Thought Leader – ob bei LinkedIn, in Fachmedien oder auf Veranstaltungen. Es geht um das Personal Branding, das richtig und authentisch umgesetzt zu einem wirkungsvollen Instrument für Kommunikation, Vertrieb und Recruiting wird.
Von der strategischen Positionierung über Themenarchitektur und Content-Entwicklung bis hin zu Media Relations und gezielter Distribution decken wir das gesamte Leistungsspektrum ab.
Immobilienkommunikation mit Zusatznutzen
Marktpräsenz stärken und Cross-Selling nutzen. Viele Institute verfügen über eigene Immobiliengesellschaften. Wir unterstützen diese gezielt bei der professionellen Marktbearbeitung: im Auftritt, in der Akquise und in der Objektvermarktung. Ob Imagekommunikation, Projektwebsite, Exposé oder Bauschild. Ein besonderer Fokus liegt auf der verkaufsfördernden Präsentation von Neubau- und Grundstücksentwicklungsprojekten. Dabei denken wir immer die Schnittstelle zur Bank mit: etwa durch integrierte Hinweise auf Finanzierungsmöglichkeiten oder Versicherungsangebote.
Filialkonzepte & Regionalstrategie kommunizieren
Veränderung erklären – Vertrauen erhalten. Wenn Filialen schließen oder sich verändern, sind Kunden verunsichert. Ohne begleitende Kommunikation entsteht Distanz. Wir entwickeln Kommunikationsformate, die Nähe schaffen – auch ohne Tresen. Mit digitalen Dialogangeboten, lokaler PR und verständlicher Begleitkommunikation sichern wir das Vertrauen vor Ort. Parallel begleiten wir Ihre Mitarbeitenden mit klaren Informationen, Schulungsformaten und Leitfäden zur Kundenansprache.
Interne Transformation kommunikativ verankern
Veränderung gelingt durch Beteiligung – nicht durch Anweisung. Fusionen, Umbauten oder neue Strategien brauchen kommunikative Begleitung. Wir entwickeln mit Ihnen spielerische Formate, die Komplexität reduzieren und Identifikation stiften. Im Zentrum steht immer die Mitnahme Ihrer Mitarbeitenden – durch partizipative Konzepte, authentisches Storytelling und gezielte Impulse, die Orientierung und Motivation schaffen.
Jugendmarkt: Kunden von morgen gewinnen
Die junge Generation sucht Sicherheit und klare Werte – und erwartet gleichzeitig Überzeugung auf allen Kanälen! Wir entwickeln Konzepte für ein glaubwürdiges Jugendmarketing: mit crossmedialen Kampagnen, authentischem Content und Angeboten, die zum Lebensgefühl passen. So entsteht frühzeitig eine stabile Beziehung – mit Perspektive.
Kundenforen: Dialog schafft Vorsprung
Verstehen beginnt mit Zuhören. Kundenforen ermöglichen den strukturierten Austausch – mit Erkenntnisgewinn für Produkt, Vertrieb und Marke. Wir konzipieren, moderieren und begleiten Formate mit ausgewählten Kundengruppen. Erkenntnisse bereiten wir so auf, dass Ihre Teams sie konkret nutzen können – für bessere Beratung, gezieltere Kampagnen und stärkere Kundenbindung.
Employer Branding im Wettbewerb um Talente
Identität zeigen statt nur Image polieren. Fachkräfte und Nachwuchs suchen mehr als Benefits – sie suchen Haltung, Sinn und Entwicklung. Wir schärfen Ihre Arbeitgebermarke, entwickeln Formate für interne und externe Kommunikation und binden Ihre Mitarbeitenden aktiv ein: als Corporate Influcencer. Sie sind Mitgestalter und Botschafter – damit das Bild nach außen mit der Realität im Haus übereinstimmt.
Marketing-Effizienz analysieren und optimieren
Wirkung messen, Budgets steuern, Relevanz erhöhen. Marketing kostet – und soll leisten. Wir helfen dabei, Ihre Maßnahmen effizienter zu gestalten. Wir starten mit einem Workshop, indem wir gemeinsam mit Ihnen anhand unserer Marketing-Effizienzanalyse entscheidende Fragen beantworten und Grundlagen für Ihre Entscheidungen schaffen. Dabei beschäftigen wir uns mit konkreten Inhalten unter anderem zu diesen Fragestellungen:
Für ein Marketing, das mehr Wirkung bei gleichem Mitteleinsatz erzielt.
Nachfolgeplanung und Vermögensübertragung im Private Banking
Nachfolgefragen sind hoch emotional – wir schaffen die Gesprächsgrundlage. Ob Moderation, Workshops oder visuelle Tools: Wir unterstützen Banken und Sparkassen dabei, diese Themen niedrigschwellig, empathisch und strategisch sinnvoll darzustellen. So erhalten Sie exklusives Wissen über Ihre Kunden, dass auf allen Ebenen neue Perspektiven eröffnet.
Werfen Sie einen Blick auf die Arbeiten, die unsere Kunden und Ihre Zielgruppe überzeugt haben. Wann dürfen wir Sie überzeugen?
Überzeugen Sie sich selbst: