E-Commerce: Mit uns spricht Ihr Shop für sich

Jetzt kostenlos anfragen

Die E-Commerce-Plattform

Das Shopsystem ist das Herzstück jeder E-Commerce-Website. Es handelt sich um eine Softwarelösung, die es Händlern ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen online zu präsentieren, zu verwalten und zu verkaufen. Ein leistungsfähiges Shopsystem bietet eine Reihe von Funktionen, die für den Online-Handel unerlässlich sind, darunter Produktkatalogmanagement, Warenkorb, Bestellabwicklung, Zahlungsabwicklung sowie Kundenverwaltung. Es unterstützt nicht nur die Darstellung des Produktportfolios in ansprechender und nutzerfreundlicher Weise, sondern integriert auch wichtige Backend-Prozesse, die für eine effiziente Abwicklung von Online-Transaktionen nötig sind. Wir wissen um die Bedeutung eines Shopsystems für den Erfolg im E-Commerce. Deshalb zielen unsere Leistungen darauf ab, das optimale Shopsystem für Ihr Unternehmen auszuwählen und zu implementieren – flexibel genug, um mit Ihrem Geschäft zu wachsen und sich nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse und Systeme einzufügen.

Das Fundament für Ihren E-Commerce

Ein leistungsfähiges Shopsystem ist erforderlich, um eine professionelle, effiziente und kundenfreundliche Online-Verkaufsplattform zu betreiben. Als Händler können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen digital präsentieren, Bestellungen verwalten, Zahlungen sicher abwickeln und eine durchgehend reibungslose Kundenkommunikation gewährleisten. Darüber hinaus unterstützt es die Analyse von Verkaufsdaten und Kundenverhalten, um Marketingstrategien anzupassen und das Wachstum des Online-Geschäfts zu fördern. Ein solides Shopsystem ist für uns daher das Rückgrat eines jeden E-Commerce-Unternehmens, das nicht nur die operative Effizienz steigert, sondern auch eine Basis für skalierbares Wachstum und Kundenzufriedenheit schafft. Damit Ihr E-Commerce nicht nur heute, sondern auch in Zukunft erfolgreich und wettbewerbsfähig ist, sprechen wir mit Ihnen gründlich über die spezifischen Anforderungen und Ambitionen Ihres Unternehmens. Mit einem großen Pool an Leistungen begleiten wir Ihren Geschäftserfolg.

Unsere Leistungen als
spezialisierte Agentur für E-Commerce

Nachhaltige Erfolgssteigerung dank Conversion Rate Optimierung

Conversion Rate Optimierung für E-Commerce Prozesse
Schnittstellenintegration für E-Commerce

Ihr E-Commerce-Erfolg mit maßgeschneiderter Schnittstellenintegration


Digitale Marktplätze: eine Auswahl an belieben Shopsystemen

Es gibt eine Vielzahl von Shopsystemen – von einfachen, modularen Lösungen für kleinere Unternehmen bis hin zu hochkomplexen, maßgeschneiderten Plattformen für große E-Commerce-Projekte. Die Entscheidung sollte daher sorgfältig getroffen werden, unter Berücksichtigung der spezifischen Bedarfe des Unternehmens, der Skalierbarkeit, der Integrationsfähigkeit mit anderen Systemen und der Kosten.
Zu den führenden Shopsystemen, die sich in der Praxis bewährt haben, gehören Shopify, BigCommerce, Adobe Commerce (vormals Magento), Shopware und WooCommerce. Jedes dieser Systeme bietet Vorteile und Funktionen, die es von den anderen abheben, aber auch je nach Anforderung einige Nachteile. Die Wahl des passenden Shopsystems ist somit ein Schritt auf dem Weg zum E-Commerce-Erfolg, den wir als Werbeagentur engmaschig begleiten.


Lesen Sie mehr dazu!

No posts


Wir geben einen kurzen Überblick über die verschiedenen Shopsysteme

Shopware ist eine beliebte Plattform für Online Shops, bringt aber in seiner neuen Version Shopware 6 eine komplexe Migration und höhere Kosten mit sich, da es sich um eine komplett neu entwickelte Plattform handelt.

Shopify zeichnet sich durch Benutzerfreundlichkeit mit einer intuitiven Oberfläche und einem umfangreichen App-Store für Erweiterungen aus, hat jedoch SEO-Einschränkungen und bietet keine Open Source-Möglichkeit an, sodass monatliche Gebühren fällig werden.

BigCommerce überzeugt mit einer hohen Flexibilität und starken SEO-Features, kann aber durch seine Komplexität und die Kosten für Premium-Designs abschrecken.

Adobe Commerce (früher Magento) ermöglicht umfassende Anpassungen und verfügt über starke SEO- und Produktmanagement-Tools, erfordert jedoch ein beträchtliches technisches Verständnis und höhere Betriebskosten.

WooCommerce gewährleistet als WordPress-Plugin eine einfache Integration und Anpassungsfähigkeit mit niedrigen Einstiegskosten, wobei zusätzliche Kosten für Erweiterungen erforderlich werden können.

Ein individuell entwickeltes Shopsystem bietet eine nahtlose Anpassung an die Anforderungen eines Unternehmens, ist aber in der Regel mit höheren Kosten und längeren Entwicklungszeiten verbunden.


Empfehlung für WooCommerce als Shopsystem

Mehr Sichtbarkeit durch SEO für Shopsysteme


Mehr Sichtbarkeit: SEO für Shopsysteme

Im E-Commerce ist die Sichtbarkeit in Suchmaschinen entscheidend für den Erfolg eines Online Shops. Die Einbindung relevanter Keywords in Produktbeschreibungen, Titeln und Meta-Tags ist wesentlich, um besser von Google & Co gefunden zu werden. Eine mobilfreundliche Gestaltung erfüllt die Anforderungen von Nutzern und Suchmaschinen gleichermaßen. Zudem sind die Reduzierung von Ladezeiten durch Bildoptimierung und weitere Maßnahmen essenziell, um Besucherabwanderungen zu vermeiden. Die Erstellung von hochwertigem Content, der Interesse weckt und zur Verlinkung anregt, sowie die Berücksichtigung aller technischen SEO-Aspekte von sauberen URLs bis zu sicheren Verbindungen sind weitere Schlüsselelemente der Suchmaschinenoptimierung. Unser Ziel ist, Ihr Shopsystem so anzupassen, dass Sie bestmögliche Platzierungen in den Suchmaschinenergebnissen erreichen und erfolgreich verkaufen.

Shopsystemanbindung an Google Merchant Center

Was ist der Vorteil eines individuellen Shopdesigns?

Ein individuelles Shopdesign verbessert das Kundenerlebnis, stärkt die Markenidentität und hebt den Shop von der Konkurrenz ab.

Wie wichtig ist die Auswahl des richtigen Shopsystems?

Die Wahl des Shopsystems ist entscheidend für die Skalierbarkeit, Funktionalität und den langfristigen Erfolg des Online Shops. Es sollte basierend auf den spezifischen Anforderungen des Unternehmens und der Zielgruppe getroffen werden.

Kann mein Online Shop an bestehende Systeme angebunden werden?

Ja, moderne Shopsysteme ermöglichen die Anbindung an eine Vielzahl von Drittanbietersystemen wie Warenwirtschaft, Rechnungssoftware und Fulfillment-Services.

Wie kann ich die Sichtbarkeit meines Online Shops erhöhen?

Impressionen bei Google Ads beziehen sich auf die Anzahl der Male, die eine Anzeige den Nutzern angezeigt wird. Eine Impression wird jedes Mal gezählt, wenn die Anzeige auf den Suchergebnisseiten von Google oder im Google-Werbenetzwerk erscheint. Impressionen sind ein wichtiger Indikator für die Sichtbarkeit und Reichweite einer Anzeige.

Wie wähle ich die richtigen Schlüsselwörter für meine Google Ads Kampagne aus?

Durch gezielte SEO- und SEM-Maßnahmen, effektives Social Media Marketing und die Nutzung von Google Ads kann die Sichtbarkeit signifikant gesteigert werden.

Was umfasst die laufende Betreuung eines Online Shops?

Dazu gehören technische Wartung, Sicherheitsupdates, Performance-Optimierung sowie die Aktualisierung von Inhalten und Produkten.

Wie messe ich den Erfolg meines Online Shops?

Erfolgsmessungen basieren auf KPIs wie Traffic, Conversion Rate, durchschnittlichem Warenkorbwert, Kundenakquisitionskosten und letztendlich dem ROI der Marketingaktivitäten.

Überzeugen Sie sich selbst: