Kundencenter-Tour und digitale Lösungen für die swb
Mit der erfolgreichen Umsetzung der mobilen swb-Kundencenter-Tour schaffen wir für unseren Kunden eine starke Präsenz direkt vor Ort und stärken die Kundenbindung durch persönliche Beratung, Serviceorientierung und interaktive Erlebniselemente. Zudem betreuen wir die digitale Ausstattung der stationären Kundencenter vor Ort sowie weitere Messeauftritte, um die swb über alle Kanäle hinweg sichtbar und erlebbar zu machen.









Agenturleistungen
Die jährlich stattfindende Kundencenter-Tour bringt die Beratung zu Energie- und Telekommunikationsthemen direkt zu den Menschen in ihr Wohn- oder Einkaufsumfeld –kostenlos und barrierefrei zugänglich. Der Fokus liegt darauf, bestehende Kundenbeziehungen zu vertiefen, neue Kontakte zu knüpfen und einen offenen Dialog zu fördern. So entsteht eine direkte Verbindung zwischen Marke und Mensch.
Dafür haben wir eine maßgeschneiderte Tour-Konzeption entwickelt, die alle Aspekte der Planung und Durchführung. Sie reicht von der kreativen Leitidee und Budgetplanung über die Buchung und Einsatzplanung des Personals bis hin zu der grafischen Gestaltung und den Printmaterialien. Jeder Schritt wird eng mit dem Kunden abgestimmt und praxisorientiert umgesetzt. Interaktive Elemente wie Quizspiele, Tic-Tac-Toe oder digitale Info-Tools binden die Besucher aktiv ein und bieten zusätzlichen Unterhaltungswert. Individuelle Beratungsgespräche vor Ort sorgen dafür, dass Kundenfragen direkt beantwortet und passende Lösungen vermittelt werden.
Eine enge Abstimmung mit dem Kunden, den Lieferanten und den Standorten gewährleistet eine reibungslose Durchführung. Die detaillierte Nachbereitung mit Auswertung und Analyse liefert wertvolle Erkenntnisse für die kontinuierliche Optimierung und die zukünftige Planung. Das stellt sicher, dass kommende Touren noch gezielter auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind und die swb langfristig im Stadtbild präsent bleibt.
Dafür haben wir eine maßgeschneiderte Tour-Konzeption entwickelt, die alle Aspekte der Planung und Durchführung. Sie reicht von der kreativen Leitidee und Budgetplanung über die Buchung und Einsatzplanung des Personals bis hin zu der grafischen Gestaltung und den Printmaterialien. Jeder Schritt wird eng mit dem Kunden abgestimmt und praxisorientiert umgesetzt. Interaktive Elemente wie Quizspiele, Tic-Tac-Toe oder digitale Info-Tools binden die Besucher aktiv ein und bieten zusätzlichen Unterhaltungswert. Individuelle Beratungsgespräche vor Ort sorgen dafür, dass Kundenfragen direkt beantwortet und passende Lösungen vermittelt werden.
Eine enge Abstimmung mit dem Kunden, den Lieferanten und den Standorten gewährleistet eine reibungslose Durchführung. Die detaillierte Nachbereitung mit Auswertung und Analyse liefert wertvolle Erkenntnisse für die kontinuierliche Optimierung und die zukünftige Planung. Das stellt sicher, dass kommende Touren noch gezielter auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind und die swb langfristig im Stadtbild präsent bleibt.
Seit über 170 Jahren steht die swb AG für ein modernes Leben in Bremen. Als regionaler Ver- und Entsorger bietet sie umfassende Produkte und Dienstleistungen rund um Strom, Erdgas, Fernwärme, Trinkwasser, IT und Telekommunikation. Das Unternehmen engagiert sich für eine zuverlässige und zukunftsfähige Energieversorgung und innovative Lösungen, die das Leben in Bremen und Umgebung erleichtern und komfortabel machen. Darüber hinaus übernimmt die swb AG Verantwortung für nachhaltige Stadtentwicklung, investiert in umweltfreundliche Technologien und unterstützt regionale Projekte, die Lebensqualität und Gemeinschaft stärken.