Botschaften über alle Kanäle für die BREPARK

Die BREPARK ist auf vielen verschiedenen Kanälen unterwegs, sowohl was die interne als auch die externe Kommunikation betrifft. Wir sorgen dafür, dass die Botschaften des Unternehmens über alle Medien hinweg überzeugend und sichtbar vermittelt werden. Vom klassischem Printprodukt bis zur digitalen Plattform. Vom Claim bis zum Newsletter.

Plakatdesign von attentus Werbeagentur Bremen
App-Design für Brepark von attentus
Printmedien/Newsletter für Brepark von attentus

Agenturleistungen

Mit der Out-of-Home-Kampagne „Lieblingsplätze“ setzen wir die Vorteile der BREPARK-Standorte wirkungsvoll in Szene. Parkhäuser sind wahre Zeitretter, reduzieren Mühe und erhöhen den Komfort im Alltag – genau diese Aspekte stehen im Mittelpunkt der Kampagne. Sympathisch und lokal verankert präsentieren wir die Standorte im Stadtbild – mit hohem Wiedererkennungswert.

Damit die Botschaften der BREPARK auch abseits der Werbung wirken, setzen wir auf durchgängige Präsenz. Kundennewsletter, Pressetexte und Mitarbeitermagazine stärken die Wahrnehmung nachhaltig und optimieren die Kommunikation auf allen Ebenen. Darüber hinaus haben wir die grafische Konzeption und die Web-Unterseiten zum Fernbusterminal und das Karriereportal entwickelt und realisiert.

Ob im Stadtbild, online oder im direkten Kundenkontakt – unsere Arbeit trägt dazu bei, dass BREPARK nicht nur Parkraum bietet, sondern als Teil einer zukunftsfähigen und nachhaltigen städtischen Mobilität wahrgenommen wird. Das Ergebnis ist ein Markenbild, das funktionale Vorteile mit einem positiven Lebensgefühl verbindet.
Die BREPARK GmbH ist eine städtische Gesellschaft mit einer langen Tradition: 1957 mit dem Ziel gegründet, die Parkplatznot in der Bremer Innenstadt zu beseitigen, steht bis heute das Management des Parkraums in Bremen im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit. Bereits 1987 wurde unter der Verantwortung der BREPARK das erste Parkhaus in der Hansestadt gebaut. Heute betreibt das Unternehmen 10 Parkhäuser, 4 Parkplätze, 5 Quartiersgaragen, 5 Fahrradparkhäuser und -stationen sowie 7 Bike&Ride-Standorte. Rund 55 Mitarbeiter managen die rund 20.000 Stellplätze. Die BREPARK GmbH ist somit ein zentraler Partner für urbane Mobilität und eine wichtige Schnittstelle zwischen Individualverkehr, Radverkehr und öffentlichem Nahverkehr in Bremen. Zudem engagiert sie sich im Rahmen der Weiterentwicklung der Innenstadt als lebendigen Mittelpunkt Bremens, beispielsweise als Bauherrin verschiedener Gebäude und Passagen.